Die Stiftung Mammina feiert ihr 10-jähriges Bestehen

Im Jahr 2013 erschien die Biografie von Schwester Claire, Gründerin der Stiftung La Providence und später der Klinik Sainte-Claire in Siders. Inspiriert von ihrem Lebenswerk, fasste Schwester Catherine, ihre Nachfolgerin als Oberin der Ordensgemeinschaft Fraternité des Petites Sœurs de Brochon und mit Unterstützung von Gérard Théodoloz, den Entschluss das Engagement von Schwester Claire im Wallis für hilfsbedürftige Kinder und Mütter in Not durch die Gründung einer neuen Stiftung fortzuführen.

Der offizielle Startschuss fiel am 29. Oktober 2015 mit Errichtung der Stiftung Francesca Ferrante di Ruffano (kurz: Stiftung Mammina), benannt nach dem bürgerlichen Namen von Schwester Claire. Der Stiftungsrat unter der Leitung von Fernand Nanchen vereint führende Persönlichkeiten aus den Bereichen Gesundheit, Sozialhilfe, Justiz und Geschichte und arbeitet Hand in Hand mit der Ordensgemeinschaft.

Die Stiftung Mammina unterstützt von Vereinen und Institutionen eingereichte Projekte zugunsten hilfsbedürftiger Kinder und Mütter in Not. Weitere Ziele der Stiftung sind die Schaffung neuer Infrastrukturen sowie die Unterstützung von Vorhaben zur Information, Sensibilisierung, Weiterbildung und Forschung. 

In den vergangenen 10 Jahren hat die Stiftung Mammina mehr als 100 Projekte mit Hilfsgeldern in Höhe von insgesamt 2,5 Millionen Franken unterstützt. Ein besonderer Fokus lag dabei auf neu gegründeten, kleinen Vereinen im Kanton Wallis. Daneben organisierte die Stiftung Kolloquien und Konferenzen und veröffentlichte wissenschaftliche Publikationen.

In Zusammenarbeit mit der Stiftung Pralong ist der Stiftungsrat seit 2020 Initiator des Projekts «Für die Kindheit im Wallis». Es werden die im Kanton Wallis tätigen Organisationen, die sich für die Rechte und das Wohlgehen der Kinder und Familien einsetzen, jeweils nach ihren Tätigkeitsfeldern : Prävention, Schutz der Kinder un Familien, Entwicklung und Bildung, Gesundheit und Behinderung, inventarisiert.

Tief betroffen über die verheerenden Folgen der Naturkatastrophe vom 28. Mai 2025 in Blatten wurde die Stiftung Nachbar in Not bei ihrer Direkthilfe an die Einwohnerinnen und Einwohner von Blatten mit einer Sonderhilfe unterstützt.

Marie-France Vouilloz Burnier

Einwilligung zur Verwendung von Cookies
Indem Sie Ihren Besuch auf dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und zur Erstellung von Besuchsstatistiken einverstanden. Über nachstehende Schaltflächen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Meine Einstellungen